Mehrwert durch Mehrweg
blattfrisch – ein junges und dynamisches Unternehmen aus Hamburg, mit dem Anspruch, gesunde Lebensmittel aus gesunden Strukturen zu produzieren, zu vermarkten und zu fördern. Dafür arbeiten wir mit kleinen Höfen sowie Manufakturen, mit dem Ziel einer ganzheitlich zukunftsfähigen Landwirtschaft, partnerschaftlich zusammen.
- Mehrweg-Pfandglas
- Beste Bio-Qualität
- Gemeinwohl zertifiziert
- Handwerkliche Herstellung
- Purer Geschmack
– Ohne Geschmacksverstärker
– Ohne Konservierungsstoffe
– Ohne künstliche Zusatzstoffe - Transparenz und Fairness in der gesamten Wertschöpfungskette
- Nachhaltige und enkeltaugliche Landwirtschaft
- Wertschätzende Beziehungen zwischen allen Beteiligten

Unsere Produkte im Pfandglas
+++ jetzt im neuen Look +++
Unternehmen

Wir machen beste Bio-Feinkost im Pfandglas. Dafür arbeiten wir mit kleinen Höfen und Manufakturen partnerschaftlich zusammen, damit aus Mehrweg auch Mehrwert wird.
Nicht die Gewinnmaximierung um jeden Preis und auf Kosten anderer, sondern Auskömmlichkeit, Wertschätzung und Zukunfts-fähigkeit für alle Beteiligten, steht in Zentrum unseres Handelns. Weil wir das auch umsetzen, sind wir Gemeinwohl bilanziert.
Wir fordern und fördern die Agrarwende mit Projekten zum Humusaufbau, zu Wertschätzung und Fairness aller für eine zukunftsfähige und nachhaltige Landwirtschaft.
Aktuelles

Komm ins Team!
Werkstudent:in gesucht für Unterstützung im Vertriebsinnendienst im Bereich Bio-Lebensmittel!
Interessiert? Hier die genaue Stellenbeschreibung.

Mehrwert durch Mehrweg
Gesunde Strukturen vom Inhalt bis zur Verpackung
Als gelernte Verpackung sind Mehrweg-Pfandgläser eine gute und umweltfreundliche Alternative zu Einmalverpackungen. Die Pfandgläser sind für Pfandautomaten geeignet und werden in den normalen Pfandkreislauf zurückgespeist. Wir liefern 6er Einheiten in den Standard-Joghurtkisten. Auch die Etiketten sind zu 100% auf Recyclingpapier gedruckt und mit wasserlöslichem Leim geklebt.
Wer mehr zum Mehrwegpfandkreislauf wissen möchte hier entlang.
Yes Ve’gan
Unsere Vegane Linie
Gemeinwohl, eine gesunde Natur & artgerechte Tierhaltung stehen bei uns an erster Stelle. Der größte Beitrag den wir alle dabei leisten können ist es, mehr pflanzliche und weniger tierische Produkte zu uns zu nehmen. Deshalb werden auch wir nun ein wenig veganer.
Smiling Fruits
Für mehr Vielfalt im Regal und auf dem Feld
Wir haben nun unter dem Namen „Smiling Fruits“ ein weiteres Projekt gestartet, das seit Oktober 2021 als neue blattfrisch Marke mit diversen Demeter Produkten auf dem Markt ist.
Dahinter steckt die Kampagne „Smiling Fruits Projects“. Dabei haben sich unsere „Smiling Fruits“ auf die Fahne geschrieben, Vielfalt zu fördern und unsere heimischen Äcker wieder bunter zu machen.
Hier geht’s zur Webseite des Projektes.

Unser Fleischsalat ist Messeprodukte des Jahres
Kornkraft feiert 40-jährige Jubiläums-Messe
Auch in diesem Jahr musste die traditionelle Kornkraft-Hausmesse am 11. April virtuell stattfinden. Über 100 Bio-Hersteller stellten ihre Neuheiten und Highlights einem neugierigen Publikum vor.
Durch einen persönlichen Video-Auftritt, direkten Austausch sowie durch Musterkisten mit Salaten zum Probieren für die Kunden, ist es uns gelungen, die Messe zu einem genussreichen und kommunikativen Erlebnis zu machen.
Unser Fleischsalat im Pfandglas wurde zum Messeprodukt des Jahres gewählt. Wir sind stolz und freuen uns wie Bolle über dieses herausragende Kompliment der Kunden.
An dieser Stelle sei ein großes Lob an das Team von Kornkraft ausgesprochen, welches die Messe toll organisiert und uns ganz wunderbar unterstützt hat.

Vielfalt ist die Grundlage allen Lebens …
Das Thema Diskriminierung geht uns alle etwas an!
Wir sind davon überzeugt, dass sich vielfältige Systeme durch höhere Widerstandsfähigkeit und bessere Anpassung an Stressfaktoren und Veränderungen auszeichnen, ein geringeres Risiko bergen, mehr Sicherheit bieten sowie Kreativität und Innovation fördern. Und dies gilt für den Gesellschafts-, Wirtschafts- und Ökologiekontext gleichermaßen.
Rassismus und Diskriminierung aufgrund Alter, Geschlecht, Identität, Herkunft, Hautfarbe, Kultur oder Religionszugehörigkeit stehen unserer Meinung nach im Widerspruch zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft.
Wir erkennen den hohen Wert von Vielfalt an. Deshalb arbeiten wir aktiv daran, Orte und Strukturen der Diskriminierung in unserem Schaffensbereich zu identifizieren und aufzulösen. Ein wichtiger Bereich ist dabei die Sprache. Wir haben uns dazu entschlossen, genderneutral zu schreiben, denn die Sprache trägt im hohen Maße dazu bei, wie wir denken. Wo dies nicht möglich ist, verwenden wir „ : “ und „innen“.
Wir sehen in Achtung und Förderung von Vielfalt einen wichtigen Beitrag zu einer Gemeinwohl orientierten Zukunft.
Unser Motto gegen Diskriminierung ist daher:
Vielfalt in allen Facetten wertschätzen – gemeinsam in eine gesunde Zukunft!
Pressestimmen
Unsere Handelspartner











